
Zusammenfassung des Symbols 49 – Mikrokosmisches Sternsystem. Die organische atomare Welt
Dieses Symbol zeigt das Prinzip in der Analyse der supermikrokosmischen
atomaren Welt in unserem Organismus, und es ist die Basis für eine Reihe der nachfolgenden
Symbole.
Das Symbol zeigt ein System von Atomen und Elektronen im Supermikrokosmos
unseres Organismus.
Wenn wir in dieses Supermikrouniversum hinuntergehen, dann sehen
wir das Atom als eine Sonne, und daher kann das System auch als eine Sonne mit dazugehörenden
Planeten betrachtet werden. Im Vordergrund sehen wir ein einzelnes Atom (linke obere Ecke) mit
zwei Elektronen (große Kreise in der rechten Hälfte), worauf sich die Analyse konzentriert. Die
übrigen Figuren zeigen, dass hier auch die Rede von einem zusammenhängenden Universum mit vielen
anderen atomaren Systemen und den dazugehörenden Planeten ist, genau wie draußen im großen
Universum.
Vom Atom gibt es eine Verbindung zu den beiden Elektronen. Das Atom ist
dadurch ein Leben spendendes Zentrum für die Elektronen in der gleichen Weise, wie die Sonne ein
Leben spendendes Zentrum für die Erde und die anderen Planeten ist. Von dem Atom oder der Sonne
wird Bewusstseinsenergie von der geistigen Ebene zu der materiellen Ebene gesendet. Das, was wir
als Stoff bezeichnen, bildet sich durch das spezielle Verhältnis zwischen dem Atom und seinen
Elektronen. In unserem Organismus gibt es in den verschiedenen Körperteilen spezielle Atome. Es
gibt Instinkt-, Schwere-, Gefühls-, Intelligenz-, Intuitions- und
Gedächtnisatome.
Martinus’ eigene Symbolerklärung finden Sie in der dänischen Originalausgabe Det Evige Verdensbillede, bog 5 und ebenso in der schwedischen Ausgabe. Hier finden Sie auch ausgewählte Martinus-Texte zu denselben Themen.