
Zusammenfassung des Symbols 68 – Magensäure, Kochen und Kost
Das Symbol zeigt die Veränderung in der Verdauungsfunktion, wie die
Entwicklung uns nach und nach zu Vegetarismus und Obstessen hinführt. Dies bedeutet, dass die
Magensäure allmählich degeneriert und dass wir mit dem Kochen der Lebensmittel aufhören. Nach und
nach erreichen wir den Zustand, in dem wir nur reines Fruchtfleisch essen.
Die
Entwicklung wird im Symbol von links nach rechts dargestellt. Die drei ersten Figuren in der
obersten Reihe symbolisieren Lebenseinheiten in der animalischen Nahrung, bzw. im Menschenfleisch,
im Tierfleisch und im Fischfleisch. Die vierte Figur symbolisiert die Lebenseinheit in den reifen
Früchten. Die blaue Farbe in den Lebenseinheiten symbolisiert Intuition, die grüne
Intellektualität, die gelbe hoch entwickeltes Gefühl, die orange Schwere und die rote
Instinkt.
Zuunterst im Symbol in den orangefarbenen Feldern sehen wir die
Lebenseinheiten, die die eigentliche Nahrung ausmachen. Die violette Farbe symbolisiert deren
geistige Seite und der rote Ring deren physischen Körper, der in Wirklichkeit nur eine elektrische
Kraftwelle ist. Diese Nahrungslebenseinheiten gibt es in jeder Form von Nahrung, d.h. im Fleisch,
in den Pflanzen und Früchten, und sie können in unserem Organismus inkarnieren, in unserem Fleisch
und Blut. Aber wenn wir sie in Form von Fleisch, das ja aus entwickelten denkenden und fühlenden
Wesen besteht, einnehmen, muss dieses entwickelte Leben getötet werden, um die eigentliche Nahrung
freizumachen. Von links gesehen haben wir immer weniger hoch entwickeltes Leben, das getötet
werden muss, und ganz rechts im reinen Fruchtfleisch findet gar kein Töten statt. Das
Fruchtfleisch verbleibt lebendig und setzt sein Leben gerade dadurch, dass es direkt als Nahrung
im Organismus aufgenommen wird, fort.
Die kegelförmige Figur in der Mitte des Symbols
symbolisiert die Verdauung und die Magensäure. Der innerste Kegel zeigt, dass die Magensäure für
jede Stufe im Takt damit, dass es weniger zu verdauen gibt, immer weniger wird. Zuletzt wird die
Magensäure gar nicht gebraucht. Die grauen Felder mit den Flammen auf den Seiten der Figur
symbolisieren das Kochen, das die Verdauung entlastet. Zuletzt wird dieses auch vollständig
aufhören. Aber das Kochen ist auf der jetzigen Entwicklungsstufe der Menschen noch wichtig, weil
vor allem die gröbere Rohkost wie Wurzeln, Sellerie, Kartoffeln usw. bei den meisten das
Verdauungssystem überlasten würde. Durch Kochen werden nur die Einheiten getötet, die doch durch
die Verdauung getötet würden, und durch diesen Prozess werden die Lebenseinheiten freigemacht, die
die eigentliche Nahrung ausmachen.
Das Fruchtfleisch ist dagegen die richtige Rohkost,
die nicht gekocht werden soll, weil sie dadurch etwas von ihrer Kraft verlieren
würde.
Martinus' eigene Symbolerklärung finden Sie in der dänischen Originalausgabe Det Evige Verdensbillede, bog 5 und ebenso in der schwedischen Ausgabe. Hier finden Sie auch ausgewählte Martinus-Texte zu denselben Themen.