
Zusammenfassung des Symbols 91 – Durch den Tod 1
Das Symbol zeigt die geistigen Ebenen, die wir nach dem Tod
erleben.
Im unteren Teil symbolisiert die orange Farbe die irdische Ebene und die
kleinen vertikalen Felder symbolisieren die Natur der Wesen. Der weiße Teil symbolisiert das
Menschliche, und der dunkle Teil das Tierische im Wesen.
Ganz links sehen wir das Tier
und die primitiven Menschen. Mit der Entwicklung – von links nach rechts – vermindert sich mit der
Zeit das Dunkle und das Tierische und der Mensch wird mehr und mehr human, um zum Schluss zum
fertig entwickelten Menschen zu werden, was durch das weiße Feld ganz rechts symbolisiert
wird.
Direkt oberhalb der orangefarbenen Figur sehen wir die Vorstellung des Menschen
über Himmel und Hölle in der ersten Sphäre der geistigen Welt. Die Hölle ist durch die Figur mit
dem Totenkopf und den Flammen in dem schwarzen Feld symbolisiert. Das Himmelreich ist durch die
goldene Stadt in dem weißen Feld symbolisiert.
Das weiße Feld ganz rechts symbolisiert
den vollkommenen Menschen, der nichts Dunkles oder Tierisches in sich hat und deshalb vollständig
tagesbewusst auf die geistige Ebene überwechselt.
Nach der ersten Sphäre geht der immer
noch unfertige Mensch weiter durch die geistige Welt. Die farbigen Felder (gelb, grün, blau,
indigo und rot), symbolisieren die geistigen Reiche des Kreislaufs, die die Wesen durchlaufen,
bevor sie wieder auf der physischen Ebene (orange Farbe) geboren werden.
Lesen Sie
die Symbolerklärungen von Martinus in Das Ewige Weltbild, Buch 6, sowie die ausgewählten
Texte
im gleichen Buch [zzt. noch nicht in Deutsch erhältlich].