Das Martinus-Institut ist ein gewerblich aktiver Fonds, der den Namen "Fonden Martinus Åndsvidenskabelige Institut" (Fonds Geisteswissenschaftliches Martinus-Institut) trägt. Die Aufgaben des Fonds werden sowohl von festangestellten als auch von ehrenamtlichen Mitarbeitern wahrgenommen, die in einer Reihe von Ausschüssen und Arbeitsgruppen organisiert sind. |
AufgabenDer Fonds "Martinus Åndsvidenskabelige Institut" trägt die Verantwortung für Martinus' Werk und hat das Urheberrecht inne. Die Ziele des Fonds sind,
|
VorstandDer Fonds wird von einem Vorstand geleitet, der auf Martinus' Wunsch "Rat" genannt wird. Der Rat hat die übergeordnete Verantwortung für alle Aufgaben des Instituts und besteht aus fünf Mitgliedern und zwei Stellvertretern. Beim Ausscheiden von Mitgliedern bestimmt der Rat die Nachfolger. Abgesehen von den Ratsmitgliedern, die Martinus selbst ernannte, beträgt die Amtszeit eines Mitgliedes inklusive seiner Zeit als Stellvertreter maximal 7 Jahre. Nach dem Ausscheiden ist ein Wiedereintritt nicht möglich. Siehe die heutigen Mitglieder des Rats. |